Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr
Die LITRA setzt sich als Verband für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz ein. Und das seit fast 90 Jahren. Für unsere über 200 Mitglieder stehen wir ein für eine ganzheitliche, lösungsorientierte und zukunftsgerichtete Verkehrspolitik.
Aktuelles
14. 01. 2025
Lukas Ebner: neuer Verantwortlicher für Datenmanagement bei der LITRA
Zum 1. März 2025 übernimmt Lukas Ebner die neu geschaffene Position als Verantwortlicher für Datenmanagement bei der LITRA. Der 33-jährige Basler verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Datenmanagement und wird sich künftig schwerpunkmässig auf die Weiterentwicklung des LITRA-Datenportals sowie die Analyse und Aufbereitung verkehrspolitischer Daten konzentrieren.
20. 12. 2024
Verkehrspolitische Beschlüsse: Wintersession 2024
Zwischen dem 2. und dem 20. Dezember fand die Wintersession 2024 der eidgenössischen Räte statt. Nachfolgend werden die wichtigsten Beschlüsse zu verkehrspolitischen Geschäften in Kurzform zusammengefasst. Die Auflistung ist nicht abschliessend.
18. 12. 2024
Sessionsveranstaltung: Europameister trifft Europameister – Was Frankeich und die Schweiz voneinander lernen können
Frankreich und die Schweiz teilen die Leidenschaft für die Eisenbahn. Im Rahmen der Winter-Sessionsveranstaltung der LITRA richtete sich Jean-Pierre Farandou, Vorsitzender der SNCF, an die rund 110 geladenen Gäste im Bellevue Palace in Bern und tauschte sich mit seinem SBB-Kollegen, Vincent Ducrot, über die Zukunft des europäischen Schienenverkehrs aus.
«Der öffentliche Verkehr ist Teil der DNA CH, pünktlich, zuverlässig und für das ganze Land.»
Bernhard Meier, Delegierter Public Affairs und Regulation SBB AG
Mitglied werden
Ihre Vorteile als Mitglied
Die Plattform für den öffentlichen Verkehr
Sie profitieren mit Ihrer Mitgliedschaft vom dichten Netzwerk der LITRA.
Die Kommunikationsstelle zum öffentlichen Verkehr
Sie erhalten Einblicke in die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs, Herausforderungen und Trends.