Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr
Die LITRA setzt sich als Verein für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz ein. Und das seit mehr als 80 Jahren. Für unsere über 200 Mitglieder stehen wir ein für eine lösungsorientierte, allumfassende und zukunftsgerichtete Verkehrspolitik.
Aktuelles
19. 03. 2021
«Ein Jahr Corona - wie geht es mit dem öffentlichen Verkehr weiter?»
Seit einem Jahr dominiert die Corona-Pandemie unseren Alltag. Und unser Mobilitätsverhalten. Die Einschränkungen haben grosse Auswirkungen auf unsere Fortbewegung - darunter leider der öffentliche Verkehr ganz besonders. Wie geht es den Unternehmen im öffentlichen Verkehr und der mit ihnen verbundenen Bahnindustrie? Welche Perspektiven gibt es derzeit? Das haben wir unsere Mitglieder an unserem Live-Event gefragt. Dieser fand als Ersatz zur eigentlich geplanten Sessionsveranstaltung statt.
03. 03. 2021
Die SBB reagiert auf die stark steigende Nachfrage nach Velotransporten
Ein Sonntagnachmittag im Juli 2020 auf dem Perron in Visp: Hunderte von Menschen warten dichtgedrängt auf den IC nach Bern und Zürich. Viele davon mit Reisegepäck und schätzungsweise 40-50 mit Velos. Nach der Einfahrt des Zuges spielen sich tumultartige Szenen ab: Die Velos müssen alle eingeladen werden, von diszipliniertem Warten keine Spur – das Recht des Stärkeren scheint sich durchzusetzen. Die Folge: Mit rund 7 Minuten Verspätung kann der Zug die Fahrt in Visp fortsetzen. Der Beitrag von Stephan Wehrle, Kommunikation SBB Personenverkehr
«Der öV Schweiz ist eine weltweite einzigartige Erfolgsgeschichte und ein enormer Standortvorteil.»
Ueli Stückelberger, Direktor VöV
Mitglied werden
Ihre Vorteile als Mitglied
Die Plattform für den öffentlichen Verkehr
Sie profitieren mit Ihrer Mitgliedschaft vom sehr dichten Netzwerk der LITRA.
Die Kommunikationsstelle zum öffentlichen Verkehr
Sie erhalten Einblicke in die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs, Herausforderungen und Trends.