Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr
Die LITRA setzt sich als Verein für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz ein. Und das seit mehr als 80 Jahren. Für unsere über 200 Mitglieder stehen wir ein für eine lösungsorientierte, allumfassende und zukunftsgerichtete Verkehrspolitik.
Aktuelles
22. 02. 2021
Verkehrspolitische Vorschau Frühjahrssession 2021
Die zweite Corona-Welle hat den öV nochmals stark getroffen. Seit einem Jahr zeigt die Nachfrage im öV nach unten. Diese muss sich nach dem Abflauen der Corona-Pandemie rasch erholen. Die LITRA setzt sich trotz der aktuell schwierigen Lage mit Nachdruck für Investitionen und optimale Rahmenbedingungen für den öV der Zukunft ein. Lesen Sie dazu die Verkehrspolitische Vorschau auf die Frühjahrssession 2021.
10. 02. 2021
Der Kombinierte Verkehr – wichtiges Rückgrat im Schweizer Gütertransport
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat am 9. Februar 2021 die neue Statistik zum Kombinierten Güterverkehr publiziert. Der kombinierte Güterverkehr gewinnt laufend an Bedeutung – insbesondere in der Schweizer Verkehrspolitik.
03. 02. 2021
Quartalsreporting Bahn 4|2020: Zweite Corona-Welle trifft den Bahnverkehr
Auch im vierten Quartal zeigt sich ein starker Nachfrage-Rückgang im Schienenpersonenverkehr aufgrund der Corona-Krise. Die transportierten Mengen im Schienengüterverkehr hingegen bewegen sich auf einem stabilen Niveau.
«Der öffentliche Verkehr ist die Lebensader der Schweiz – er verbindet Menschen im Berufsalltag und in der Freizeit».
Christian Plüss, Leiter PostAuto
Mitglied werden
Ihre Vorteile als Mitglied
Die Plattform für den öffentlichen Verkehr
Sie profitieren mit Ihrer Mitgliedschaft vom sehr dichten Netzwerk der LITRA.
Die Kommunikationsstelle zum öffentlichen Verkehr
Sie erhalten Einblicke in die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs, Herausforderungen und Trends.