Ausbauschritt 2035 - der nächste Meilenstein für die Bahninfrastruktur der Schweiz

Der Ausbauschritt 2035 ist Teil des Strategischen Entwicklungsprogramms Bahninfrastruktur STEP und ist ein zentrales Projekt unter Leitung des Bundesamts für Verkehr. Es erlaubt die Weiterentwicklung und den Ausbau der Schweizer Bahninfrastruktur bis ins Jahr 2035. Es handelt sich um den den ersten Ausbauschritt, der nach dem neuen Verfahren des BAV geplant wurde.

Die LITRA hat als öV-Interessenverband zur Vernehmlassungsvorlage Stellung genommen und wird 2019 auch die parlamentarische Debatte begleiten und sich einbringen. An den Sessionsveranstaltungen im Winter 2018 und 2019 wurde der Ausbauschritt 2035 vorgestellt und mit Vertretern von Behördern, Mitgliedern und Kantonen diskutiert.

Sie finden hier die relevanten Dokumente der Veranstaltungen und unserer Engagements für den Ausbauschritt 2035.

An der Sessionsveranstaltung vom 13. Dezember 2017 und vom 12. Dezember 2018 hat die LITRA über den Ausbauschritt 2035 informiert. Vertreter von Behörden, der Kantone und von Transportunternehmen haben sich zu den geplanten Infrastrukturprojekten und Angebotsverbesserungen geäussert.

In unserer Verkehrspolitischen Vorschau informieren (November 2018, Februar 2018) wir laufend über den Stand der Verhandlungen im Parlament. Der Ausbauschritt wurde ab November 2018 vom Parlament behandelt.

Das BAV informiert auf seiner Seite umfassend über den Inhalt und sämtliche Projekte des Ausbauschritts 2035, wie sie der Bundesrat dem Parlament vorschlägt.